TOC-Anwenderkonferenz 2025 – Business Innovation
Erleben Sie am 08.–09. Mai 2025 in der Villa Toskana, Leimen zwei inspirierende Tage voller praxisnaher Erfolgsstrategien, Best Practices und innovativer Konzepte rund um Business Innovation, Theory of Constraints, KI und fokussiertes Projektmanagement.
Ihr Mehrwert bei der Konferenz
1
Top-Experten & Best Practices
Führende Unternehmen präsentieren, wie sie mit TOC Durchsatz und Performance revolutioniert haben und teilen wertvolle Erkenntnisse aus der Praxis.
2
Interaktiver Austausch
Nutzen Sie interaktive Sessions und Open Spaces für direkten Austausch mit Anwendern und Experten in einem inspirierenden Umfeld.
3
Hands-on Simulationen
Erleben Sie TOC in Action und setzen Sie theoretische Konzepte unmittelbar in praktische Übungen um.
4
Exklusives Networking
Knüpfen Sie wertvolle Kontakte während der Abendveranstaltung in einer inspirierenden Atmosphäre.
Best Practices & Keynotes von Top-Unternehmen
Erfahren Sie aus erster Hand, wie führende Unternehmen TOC erfolgreich implementiert haben.
Liebherr Components
Mehr Tempo, mehr Transparenz, mehr Durchsatz – Wie Liebherr-Components mit TOC die Performance revolutionierte
Andreas Lugert & Alexander Linse
Endress+Hauser
Einsichten aus 10 Jahren CCPM – Langzeiterfahrungen und Erfolgsfaktoren
Dr. Dietmar Spanke
GPM Deutsche Gesellschaft für Projektmanagement
TOC in einer Not-for-Profit-Organisation – Anwendungserfolge im gemeinnützigen Bereich
Lukas Jochum
MEIKO Deutschland
Mehr Projekte in kürzerer Zeit – Wie MEIKO den Engpass in der Entwicklung aufgelöst hat
Simon Gmeiner
Jenoptik Automatisierungstechnik GmbH
Strategisches Projektmanagement mit CCPM – Kunden- und Entwicklungsprojekte im Einklang
Ronny Ullmann
Themen & Highlights
TOC in Sales & Operations
Erfahren Sie, wie die Theory of Constraints erfolgreich in Vertrieb und Betrieb implementiert wird, um Engpässe zu identifizieren und den Durchsatz zu steigern.
TOC & Künstliche Intelligenz?
Fragen wir uns, ob und wie KI als Gamechanger im Business-Kontext mit TOC-Prinzipien kombiniert werden kann, um Prozesse zu optimieren und Entscheidungen zu verbessern.
Flow-Optimierung
Erleben Sie interaktive Simulationen zu "Lean – Kanban – TOC: Wie steigern wir den Flow?" und verstehen Sie die Synergien dieser Methoden.
Agenda
Erleben Sie ein umfassendes Programm mit Fachvorträgen, interaktiven Workshops und wertvollen Networking-Möglichkeiten.
Tag 1: 08. Mai 2025
  • 08:30 - 09:00: Registrierung & Willkommenskaffee
  • 09:00 - 10:00: Eröffnung, Kennenlernen, Themensammlung
  • 10:00 - 10:45: Keynote: Business Innovation, Uwe Techt
  • 11:15 - 12:00: Vortrag: GPM – "TOC in einer Not-for-Profit-Organisation"
  • 12:00 - 12:45: Vortrag: Endress+Hauser – "Einsichten aus 10 Jahren CCPM"
  • 12:45 - 13:45: Mittagspause & Networking
  • 13:45 - 17:00: Hands-on Simulation: TOC in Action
  • 17:00 - 18:00: Vortrag: A-dato - "MPM-Software in Aktion (mit KI)"
  • 18:00 - 19:00: Networking & Abendessen
  • ab 19:00: Überraschungsprogramm & Bar & Garten
Tag 2: 09. Mai 2025
  • 08:30 - 09:00: Morgenkaffee & Einchecken
  • 09:00 - 09:45: Vortrag: MEIKO Deutschland – "Mehr Projekte in kürzerer Zeit"
  • 09:45 - 10:30: Vortrag: NN - "TOC im Konzern - Herausforderungen und praktische Erfahrungen"
  • 10:30 - 12:30: Open Space
  • 12:30 - 13:30: Mittagspause & Networking
  • 13:30 - 14:15: Jenoptik – "Strategisches Projektmanagement mit CCPM"
  • 14:15 - 15:00: Liebherr Components - "Mehr Tempo, mehr Transparenz, mehr Durchsatz"
  • 15:00 - 16:00: Abschlusspanel
  • 16:00 - 16:30: Zusammenfassung & Verabschiedung
Änderungen im Programmablauf vorbehalten.
Jetzt anmelden – Plätze sind begrenzt!
Konferenz-Details
Preis: 699 € netto (inkl. Verpflegung, exkl. Übernachtung)
Tagungsort: Villa Toskana, Leimen
Übernachtungsinformationen
Zimmer: ab 123 € (Kontingent bis 27.03.2025)
Buchung: reservierung@hotel-villa-toskana.de.
Stichwort: „VISTEM Anwenderkonferenz"
Frühstück: optional 24 € pro Person
Gruppenanmeldung
Für mehrere Teilnehmer aus einem Unternehmen kontaktieren Sie bitte:
E-Mail: claudia.simon@vistem.eu
Partner der Konferenz
GPM Deutsche Gesellschaft für Projektmanagement
Deutschlands führender Fachverband für Projektmanagement unterstützt die Konferenz mit Expertise und Netzwerk.
A-dato
Innovativer Softwareanbieter für Multiprojektmanagement auf Basis der Theory of Constraints.